Ab dem 13. Dezember heißt es: ran an die Rechner, Tablets und Laptops und für die neuen VHS-Kurse anmelden! Auch in Schlangen hat das neue Semester 2025 einiges zu bieten.

Wie so oft mischt die Volkshochschule Detmold-Lemgo in ihrem Kursprogramm Bewährtes und Neues.

Es gibt auch in diesem Jahr wieder die beliebten Radtouren rund um Schlangen und durch die Jahreszeiten. Angefangen bei Frühblühern bis zum „Indian Summer“ mit leuchtendem Herbstlaub lässt sich wieder an der Seite von Schlangens Klimaschutzmanager Henning Schwarze Schlangens Umgebung umweltfreundlich erkunden.

Auch die „leckere“ Radtour zu den Hofläden in und um Schlangen ist wieder im Angebot.

Ebenso gibt es die Gelegenheit, Sprachkenntnisse in Französisch, Italienisch und Spanisch aufzufrischen.

Tai Chi und Qi-Gong – Kurse bringen Sie – hoffentlich! – in Ihre Mitte.

Neu sind in diesem Semester zwei Kurse zum Thema Wildkräuter. „Anna, die Kräuterfrau“ kennen schon einige Kinder von den Ferienspielen der Gemeinde Schlangen. Wegen der guten Resonanz kommt die Kräuterfrau im nächsten Frühjahr zweimal nach Schlangen. Im April referiert „Anna, die Kräuterfrau“, im Mai heißt es „Wildkräuter entdecken und verkosten“.

Im Rahmen der jungen VHS gibt es für Kinder und Jugendliche im nächsten Jahr im März und Mai wieder das Erzählcafé im Schlänger Dorfcafé mit Hermännchen.

Ein Abend für die Literatur und ein Computerkurs zu Windows 11 runden das 24- Kurse-starke Semester ab.

So kurz vor Weihnachten ist das noch eine gute Geschenkidee:
Bei der VHS-Geschäftsstelle in Detmold, Krumme Straße 20, gibt es Gutscheine für Kurse zum kaufen und unter den Tannenbaum legen – ein schöner Joker für Ihre Lieben. Und es gilt natürlich weiter: wenn Sie eine Idee für einen neuen Kurs haben – oder selber einen Kurs geben möchten…die VHS Detmold-Lemgo freut sich auf Sie und Ihre Ideen!

Quelle: Gemeinde Schlangen