Die Volkshochschule (VHS) in Bad Lippspringe bietet Ende März zwei Kurse an, in denen es noch freie Restplätze gibt. Ein Workshop richtet sich an Fachkräfte aus dem sozialen Bereich, die sich für Traumata, deren Erkennung und Behandlung interessieren. Im zweiten Kurs geht es um die Zubereitung von türkischen Süßspeisen.

Traumata sind komplexe und vielschichtige Probleme, die tiefgreifende Auswirkungen auf das Leben betroffener Personen haben können. In ihrem Workshop beschäftigt sich Dozentin Corona
Diedrich mit verschiedenen Ansätzen für traumasensible Arbeit im sozialen Bereich. Zu den Schwerpunkten zählen die Entwicklung und die Reflexion der eigenen traumapädagogischen
Haltung in der Praxis sowie konkrete Umsetzungsmöglichkeiten für den Beruf. Der Workshop findet zwei Mal mittwochs am 26. März und am 2. April von jeweils 18.15 bis 20.30 Uhr im Haus
Hartmann in Bad Lippspringe statt. Die Teilnahme kostet 28,00 Euro pro Person.

Wer türkische Süßspeisen wie Baklava mag und lernen möchte, wie man diese zubereitet, ist im Kochkurs von Dozentin Nermin Selim-Oglou richtig. Mit hochwertigen Zutaten von frischen Nüssen über duftendes Rosenwasser bis hin zu feinen Gewürzen und süßen Sirups lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unter professioneller Anleitung, verschiedene türkische Leckereien und Desserts herzustellen. Der Kurs findet am Mittwoch, 26. März, von 18.30 bis 21.30 Uhr in der Lehrküche der Gesamtschule Bad Lippspringe statt und kostet pro Person 29,80 Euro.

Anmeldungen für beide Angebote nimmt Birgit Schmitz von der VHS Bad Lippspringe telefonisch unter 05252-26119 und per E-Mail an vhs@bad-lippspringe.de entgegen.

Quelle: Stadt Bad Lippspringe