Kita Städtisches Kindercentrum erhält neue Räumlichkeiten

Meldung vom 20. März 2025,
Allgemein
Zum neuen Kindergartenjahr ziehen 53 Kinder in die Schulstraße
Ende August werden 53 Kinder mit ihren Erzieher und den Angestellten der Kita Städtisches Kindercentrum in neue Räumlichkeiten, angrenzend zum Riemekepark, einziehen. Im August 2022 wurde der Kindergarten „AWO Kindercentrum Riemekepark“ von der Stadt Paderborn als neuer Träger übernommen. Damals blieb der Kindergarten noch drei Monate in dem alten Gebäude in der Schulstraße, bevor die Kita im November 2022 provisorisch in die Räume der ehemaligen Von-Fürstenberg-Realschule zog. Und eben dieses alte Gebäude wird derzeit renoviert und zum Sommer bezugsfähig gemacht, sodass die Kita wieder dorthin zurückziehen kann.
Investor Benedikt Breithaupt kaufte das Gebäude am Riemekepark im Jahr 2024 und schloss einen Mietvertrag mit der Stadt Paderborn, die der Kita nun ein mehrgeschossiges Gebäude zur Verfügung stellt, in dem es drei verschiedene Gruppenformen geben wird. Dabei wird es eine Gruppe mit zwei bis sechsjährigen Kindern geben, eine Gruppe mit drei bis sechsjährigen Kindern sowie eine Betriebsgruppe für die Angestellten der Stadt Paderborn, für Kinder im Alter von vier Monaten bis drei Jahren.
Bis zum Umzug im kommenden August hat die betriebsnahe Kita-Gruppe „Hoppenhofzwerge“ ihren Standort an der Lise-Meitner-Straße in Paderborn. Dieser Standort wird aufgelöst und die Kinder sowie auch das pädagogische Personal ziehen mit in das renovierte Gebäude am Riemekepark. „Wir haben alle Eltern und Kinder über den baldigen Umzug informiert und wir alle freuen uns sehr auf das neue Gebäude“, berichtet Kitaleiterin Michaela Schlüter. „Die Kinder durften bereits Wünsche äußern und haben sich eine Puppenecke sowie einen großen Außenbereich mit vielen Fahrzeugen gewünscht“, ergänzt sie.
Aber nicht nur das Außengelände wird komplett umgestaltet, es gibt auch einige Veränderungen im Gebäude: So wird beispielsweise ein gläserner Fahrstuhl am Gebäude angebracht. „Wir sind glücklich über den neu angebrachten Fahrstuhl, der uns einen barrierefreien Zugang zum Gebäude ermöglicht“, so Schlüter weiter. „Die Familien aus dem Kindercentrum und das Erzieherteam freuen sich auf den Neubeginn“, betont Martina Wessels, stellvertretende Verwaltungsleiterin im Jugendamt. „Jetzt können die Kinder und Kolleg*innen langfristig an einem Standort bleiben. Die Angebote vom Familienzentrum können dann wieder im gewohnten Umfeld angeboten werden“, erklärt sie.
Bild: Freuen sich über die neuen Räumlichkeiten für die Kita (hinten v. l.): Kitaleiterin Michaela Schlüter, Verena Mai, Fachberaterin Kindertageseinrichtungen, Erzieher Richard Iding, Architekt Benedikt Breithaupt, Christina Sallen, stellvertretende Sozialbezirksleiterin, Martina Wessels, stellvertretende Verwaltungsleiterin, sowie Erzieherin Friederike Böer gemeinsam mit einigen Kindern des städtischen Kindercentrums, Bildrechte: Stadt Paderborn, Fotograf: Joanna Becker
Quelle: Stadt Paderborn