Stadt Paderborn sucht Wahlhelfende

Meldung vom 19. Juni 2025,
Allgemein
Kommunalwahlen im September können nur mit ehrenamtlichen Helfer gemeistert werden
Am Sonntag, 14. September, finden in Nordrhein-Westfalen die Kommunalwahlen statt. Je nach Ergebnis der Wahl des Landrats/der Landrätin sowie des Bürgermeisters/der Bürgermeisterin ist es möglich, dass 14 Tage später, am 28. September, eine Stichwahl über die neuen Amtsinhaber entscheidet. Da die Durchführung von Wahlen eine große Herausforderung darstellt, die regelmäßig nur dank der Unterstützung von zahlreichen ehrenamtlichen Wahlhelfenden bewältigt werden kann, ruft die Stadt Paderborn jetzt dazu auf, sich als Wahlhelfer zu bewerben. Einsatzort ist entweder der Schützenhof Paderborn zur zentralen Briefwahl-Auszählung (am möglichen Stichwahltermin in der Pelizaeus-Sporthalle) oder eines der Wahllokale im Stadtgebiet.
Wer an einer Tätigkeit im Wahlvorstand interessiert ist, findet weitere Informationen sowie das Online-Bewerbungsformular auf der Homepage der Stadt Paderborn unter www.paderborn.de/wahlen.
Voraussetzungen für die Einberufung in den Wahlvorstand sind die Vollendung des 16. Lebensjahres sowie die deutsche Staatsangehörigkeit oder eine andere EU-Staatsangehörigkeit.
Pro Wahltag wird für die Tätigkeit im Wahllokal ein Erfrischungsgeld von 50 Euro und für die Briefwahl-Auszählung von 40 Euro gezahlt.
Interessierte können in der Online-Bewerbung angeben, ob sie am 14. und 28. September oder nur an einem der Wahltage unterstützen können. Aus organisatorischen Gründen wäre eine Einsatzbereitschaft möglichst an beiden Wahltagen wünschenswert. Die Stadt Paderborn bedankt sich schon jetzt für den Einsatz der freiwilligen Helfer.
Beschreibung: Die Stadt Paderborn sucht noch Wahlhelfende für die Kommunalwahlen im September, Bildrechte: Stadt Paderborn
Quelle: Stadt Paderborn