Über 50 Piloten beim „Airmeeting“ erwartet

Meldung vom 1. August 2024,
Allgemein
(ph) Bald ist es wieder so weit: Zum 49. Mal lädt der Modellflugclub Bergfalke Schlangen zum „Airmeeting“ ein, wo imposante Flieger, rasante Jets und waghalsige Tricks von Kunstfliegern bestaunt werden können. Modellbauer aus ganz Deutschland treffen sich, um an zwei Tagen ihr Hobby der Öffentlichkeit zu präsentieren.
Mehr als 50 Piloten werden erwartet, die ihre Flugmodelle am Samstag, dem 03. August von 12 bis 18 Uhr und am Sonntag, dem 04. August von 10 bis 17 Uhr zur Schau stellen.
Auf dem Modellflugplatz an der Langetalstraße sollen die Piloten dann ihr Kärtchen in eine Tafel schmeißen und je nach Lust und Laune nacheinander an die Reihe kommen. So stellt sich automatisch ein buntes und abwechslungsreiches Programm zusammen, in dessen Rahmen Kunstflugmodelle über Segler bis hin zu Jets für eine Menge Unterhaltung sorgen.
Der Erste Vorsitzende des MFC-Bergfalke Tilo Winter möchte die Anzahl von 600 Zuschauern aus dem Vorjahr heuer übertreffen: „Im vergangenen Jahr sahen die Wetterprognosen nicht gut aus, weshalb diese Zahl gesteigert werden soll. Trotzdem war der Besucherandrang gut und wir sind nicht unzufrieden. Jetzt haben wir schon früher und insgesamt mehr Werbung gemacht, indem wir Banner, Plakate und Handzettel erstellt und verteilt haben. Große Jets können nicht jeden Tag betrachtet werden, sodass diese actionreichen Flieger hoffentlich viele Leute anziehen.“
Dabei hebt er auch die laut tönenden Starkmotoren hervor, die bei Motorenfans für den passenden Klang während der Flüge sorgen. Als Modelle werden beispielsweise eine Extra 300, ein Viperjet, eine F16 oder ein Swift-Großsegler erwartet, die von Modellbauern aus ganz Deutschland gesteuert werden. Auch sechs Teilnehmer aus Belgien kündigten sich bereits an, die ihre Großmodelle, welche bis zu 85 Kilogramm wiegen, mitbringen. Eine Besonderheit bei vielen Fliegern stellen an den Flügeln angebrachte Rauchkapseln mitsamt Rauchöl dar, die für eine besondere Optik während des Fluges sorgen.
Für die kleinen Besucher wird ein Süßigkeitenbomber in die Lüfte geschickt, der es an Naschereien regnen lässt, die dann aufgesammelt werden dürfen. Auch für das leibliche Wohl ist an den Modellflugtagen gesorgt, wobei es neben Currywurst, Kaffee und Kuchen auch selbstgezapftes Bier geben wird.
Der Verein, welcher aktuell 90 Mitglieder zählt, freut sich über jeden Besucher des Events sowie Interessierte am Modellflugbau.
Wer sich genauer informieren oder dem Verein beitreten möchte, kann dies auf der Vereinswebsite tun unter: www.bergfalke-schlangen.de
Christian Neumann zeigt seine Helikopter „Hughes 500“ und „Alouette III“.