Die aktuelle Ausgabe ist da! • Die nächste Ausgabe erscheint am 31. Januar 2025.

Lokale Firmen können aktuelle Themen, Anregungen und Wünsche einbringen. Wenn am 13. und 14. November das Europäische Parlament der Unternehmen in Brüssel stattfindet, ist auch Bad Lippspringe mit einem eigenen Vertreter vor Ort. Bastian Heggemann wird dort aktuelle Themen, Anregungen und Wünsche der lokalen Firmen einbringen. Welche das konkret sein sollen, können interessierte [...]

 

Markus Finkeldei tritt die Nachfolge von Ulrich Milchers in Bad Lippspringe an. Eine altersbedingte Änderung gibt es in der Führung des Medizinischen Zentrums für Gesundheit (MZG) in Bad Lippspringe. Ulrich Milchers, der 10 Jahre lang für den Klinikverbund tätig war, wird sich aus der Position des Direktors Personal und Recht zurückziehen und dem MZG ab dem 1. November 2023 im Rahmen seiner [...]

 

Ausklang der Jubiläumswochen und Unterzeichnung eines Perspektivpapiers bei der Römer-Lippe-Konferenz in Werne. Die Römer-Lippe-Route feierte in diesem Jahr ihr 10-jähriges Bestehen. Im Rahmen der Jubiläumswochen, die von April bis Oktober andauerten, reiste ein Jubiläumsrad durch alle Anrainerkommunen von der Gemeinde Sonsbeck im Westen bis zur Stadt Detmold im Osten der Route. Am Dienstag, [...]

 

Eröffnung am Samstag, 21. Oktober, um 16 Uhr. Am Samstag startet die traditionelle Herbstlibori-Kirmes auf dem Liboriberg. Um 16 Uhr eröffnet der stellvertretende Bürgermeister Dieter Honervogt am Riesenrad das bunte Kirmestreiben, das auf einer 400 Meter langen Kirmesmeile mit zahlreichen Attraktionen auf die Besucherinnen und Besucher wartet. Geöffnet ist die Kirmes montags bis donnerstags [...]

 

Wann sind auf dem Truppenübungsplatz die Durchgangsstraßen geöffnet? Sofern sie uns vorliegen, gibt es hier alle Sennesperrzeiten. Fr. 27.10. bis Fr. 01.12.2023 Durchgangsstraße geschlossen ab 07:45 Uhr Fr. 10.11. bis Do. 14.12.2023 Durchgangsstraße geschlossen bis 16:15 Uhr  Alle Angaben ohne Gewähr.Änderungen vorbehalten.   Die Sperrzeiten des Truppenübungsplatzes können [...]

 

Reiseveranstalter stationiert auch im nächsten Jahr ein Flugzeug in Paderborn/Lippstadt. Der Reiseveranstalter TUI setzt weiter auf den Flughafen Paderborn/Lippstadt. Auch im Sommer 2024 wird das größte europäische Reiseunternehmen einen Flieger am Heimathafen stationieren und verschiedene Ziele im Süden ansteuern. Dabei wird es eine neue Destination erstmalig am heimischen Airport geben: [...]

 

Schnitzkünstler begeistern die Gartenschau-Besucher. Die tonnenschweren Riesenkürbisse der Wiegemeisterschaft haben am Sonntag, 22. Oktober, noch einmal einen großen Auftritt beim Kürbisfestival in der Gartenschau Bad Lippspringe. Von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr können die Besucherinnen und Besucher fingerfertigen Schnitzkünstlern dabei zuschauen, wie sie die Kolosse in beeindruckende Kunstwerke [...]

 

Buch und Wein, mexikanische Kunst, Sportbootführerschein und Fahrradvortrag. In vier Kursen der Volkshochschule (VHS) Bad Lippspringe gibt es aktuell noch freie Plätze. Neben einer unterhaltsamen Buchpräsentation inklusive Weinverkostung, einem mexikanischen Kunstkurs und einem Vorbereitungskurs für die Theorieprüfung zum Sportbootführerschein gibt es auch einen Bildvortrag zu einer [...]

 

Im Rahmen der Bauarbeiten für den Windpark Flütwind bei Bad Lippspringe kommt es in den nächsten Tagen erneut zu Straßensperrungen aufgrund einiger Schwertransporte.  Demnach werden in der Nacht von Donnerstag, 19. Oktober, auf Freitag, 20. Oktober, die nächsten drei Rotorblätter angeliefert, sodass währenddessen die B1 voll gesperrt werden muss. Am Montag, Dienstag und Mittwoch, 23. bis [...]

 

Graffiti-Schmierereien im Paderquellgebiet. Strafanzeige gegen Unbekannt wird die Stadt Paderborn angesichts der Graffiti-Schmierereien im Paderquellgebiet, am Inselspitzenweg und am Wasserspielplatz an der Paderhalle stellen. Das teilt sie in einer Pressemitteilung mit. Am letzten Wochenende hatten Unbekannte mit pinker Farbe unter anderem eine der Waschfrauen-Skulpturen beschmiert. Die Stadt [...]

 

In dieser Woche überreichte der Förderverein des Theater Paderborn, die Theaterfreunde Paderborn e.V., der Theaterleitung die Fördersummer von insgesamt 50.000 Euro. Schon 1961, wenige Jahre nach der Gründung der Westfälischen Kammerspiele durch Elert Bode, wurde ein Förderverein unter dem Namen Verein der Freunde und Förderer der Westfälischen Kammerspiele gegründet. Dieser half dem [...]

 

Projekte gegen Einsamkeit in Paderborn gefragt. Die Gleichstellungsstelle der Stadt Paderborn stellt den Internationalen Frauentag 2024 unter das Thema Frauen und Einsamkeit. „Das Thema haben wir aus zahlreichen Vorschlägen ausgewählt, da Einsamkeit spätestens mit der Corona-Pandemie in der Mitte der Gesellschaft angekommen ist und als ernstes Problem wahrgenommen wird“, so Dagmar Drüke, [...]