Die aktuelle Ausgabe ist da! • Die nächste Ausgabe erscheint am 02. Mai 2025.

Anlässlich des bundesweiten Gedenktages für die Befreiung des KZ Auschwitz am 27. Januar 1945 laden die christlichen Gemeinden, die Arbeitsgruppe „Stolpersteine für Bad Lippspringe“, die Gesamtschule An Der Lippequelle und der Bürgermeister der Stadt Bad Lippspringe die interessierte Öffentlichkeit zu diesem besonderen „DenkTag“ in das Gemeindezentrum der Evangelischen Gemeinde [...]

 

Studierende der Fächer Kunst und Textil der Universität Paderborn präsentieren ihre Arbeiten, die im vergangenen Studienjahr entstanden sind. Besucher*innen und Studieninteressierte können sich auf ein breites Spektrum an künstlerischen Werken aus unterschiedlichen Bereichen wie Malerei, Grafik, Bildhauerei, Fotografie, kuratorische Praxis, Installation, Textildesign und -gestaltung sowie [...]

 

Terror mit bürgerlichem Gesicht: über die „Karriere“ des KZ Kommandanten Adolf Haas Kreis Paderborn (krpb).  Dem Bäcker Adolf Haas bot die SS alles, was er sich vorstellen konnte: Macht, Wohlstand und Karriere. Dafür war Haas zu allem bereit. Trotz geringer Bildung stieg er in Himmlers so genannter Elitetruppe auf, wurde zum Kommandant des Konzentrationslagers Wewelsburg (1940 – 1943) [...]

 

Paderborn (pdp). Eine Spende von 7.500 Euro überreichte Dompropst Monsignore Joachim Göbel jetzt an Schwester Bernadette, Geschäftsführerin der St. Vincenz Kliniken, und Michaela Kretzschmar, Pflegedienstleiterin der St. Louise Frauen- und Kinderklinik. Die Summe, die aus der traditionellen Krippenaktion des Paderborner Doms stammt, wird in Projekte investiert, die den kleinsten und [...]

 

Freitag, 24. Januar 2025, 19:30 Mittwoch, 29. Januar 2025, 19:30 im Lippe-Institut am Arminius-Park in Bad Lippspringe, Eintritt 7,- Euro. Reichspropagandaleiter Joseph Goebbels' (Robert Stadlober) Arbeit trägt Früchte: Adolf Hitler (Fritz Karl) und die NS-Politik erfahren 1938 Zustimmung in bisher unerreichter Höhe. Doch Goebbels hat sich in eine Sackgasse manövriert: Während seine [...]

 

Ab Montag, 27. Januar, bis voraussichtlich Freitag, 31. Januar, werden in einigen Straßen in Bad Lippspringe die Abwasserkanäle auf falsch angeschlossene Leitungen überprüft. Dabei kommt ein künstlich erzeugter Nebel zum Einsatz, der für Menschen sowie die Umwelt ungefährlich ist. Unter Umständen kann dieser Nebel allerdings mit Rauch verwechselt werden. Konkret betroffen sind; die [...]

 

24 Schülerinnen und Schüler aus der EF und Q1 des Max-Planck-Gymnasiums Bielefeld besuchten zusammen mit ihrem Lehrer Friedrich Dust die SchulUni. Theologie der ThF. Dipl.-Theol. Jessica Bohn, Referentin am Rektorat, und Jun.-Prof. Cornelia Dockter, Lehrstuhlinhaberin für Ökumenische Theologie, begrüßten die Schülerinnen und Schüler in Hörsaal 2 der Fakultät. In der Vorlesung von [...]

 

Am Montag, 27. Januar, werden im Uferbereich des Thunebachs zwischen der Straße Am Beispring und der Fußgängerbrücke An der Böhke in Bad Lippspringe einige Bäume gefällt. Die Arbeiten stehen im Zusammenhang mit der Aufweitung des Gewässers. Konkret geht es um umweltrechtliche Vorgaben für die Einleitung von Regenwasser aus den umliegenden Wohngebieten, die umgesetzt werden müssen. [...]

 

Wie der Abfallentsorgungs- und Stadtreinigungsbetrieb Paderborn (ASP) berichtet, ist die Sammlung der Weihnachtsbäume fast abgeschlossen. Die Mitarbeiter des ASP waren seit dem Dreikönigstag mit mehreren Abfallsammelfahrzeugen im Stadtgebiet unterwegs, um die ausrangierten Weihnachtsbäume in Paderborn einzusammeln und der Verwertung zuzuführen. Aus ihnen wird nun Kompost gewonnen. Trotz der [...]

 

Am Sonntag, den 19. Januar, eröffnete die stellvertretende Bürgermeisterin Sabine Kramm und Dr. Felicitas Demann, die Leiterin des Naturkundemuseums Paderborn, gemeinsam mit den Partnern vom Projekt Natur & Fotografie, die Sonderausstellung Glanzlichter 2024 in Schloß Neuhaus. Mehrere hundert Besucher kamen an diesem Tag um die Naturfotos aus der ganzen Welt anzuschauen. Bei der Eröffnung [...]

 

 Informationen des Kreisjugendamtes Kreis Paderborn (krpb).  Das Jugendamt des Kreises Paderborn beobachtet in den vergangenen zehn Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung: Die Anzahl der Sorgeerklärungen vor der Geburt ist von 92 im Jahr 2014 auf nunmehr 197 im Jahr 2024 angestiegen. Diese signifikante Erhöhung spiegelt einen gesellschaftlichen Wandel wider: Immer weniger Paare entscheiden [...]

 

Wer den Wichteln Knut, Hilda, Fiete, Elsa und Co. in der Gartenschau Bad Lippspringe noch einen Besuch abstatten möchte, muss sich beeilen. Die beliebte Wichtelhaus-Suche für Kinder in der mehrfach ausgezeichneten Parkanlage endet am Sonntag, 26. Januar. Für Jahreskarten-Inhaber und Kinder bis einschließlich 17 Jahre ist das Angebot wie gewohnt kostenfrei. Alle anderen zahlen 4,00 Euro für [...]