Reparatur-Café Schlangen

Meldung vom 9. Februar 2024,
Allgemein
Im Bürgerhaus Schlangen wird wieder gemeinsam genäht, geklebt, gelötet und getüftelt, um kaputte Dinge wieder heile zu machen.
Defekte Geräte und Dinge können morgen (10. Februar) in der Zeit von 15 bis 18 Uhr in das Schlänger Bürgerhaus gebracht werden. Man schaut gemeinsam mit erfahrenen ehrenamtlichen Reparateurinnen und Reparierern, ob dem mitgebrachten guten Stück zu helfen ist.
Das Team vom Reparatur-Café freut sich über jede und jeden, die/der ins Bürgerhaus kommt. Für Kaffee und Kuchen ist während der Zeit der Reparatur gesorgt.
Mitmachen
Übrigens: Das Reparatur-Café Schlangen sucht ständig ehrenamtliche Helferinnen und Helfer als
- Handwerkerinnen und Handwerker
- Handarbeiterinnen und Handarbeiter
- Bastlerinnen und Bastler
- Kuchenbäckerinnen und Kuchenbäcker
- Organisationstalente & Talentierte jeglicher Art
Bei Interesse einfach melden bei
Edeltraud Kuhlmeier, E-Mail: edeltraud.kuhlmeier@gmail.com
Ulrike Reinhard, E-Mail: ulli.reinhard@t-online.de
Rainer Hahn, Telefon: 0176 – 20623669
Über Reparatur-Initiativen
Ob Reparaturtreff, Elektronikhospital, Café Kaputt oder Repair-Cafe – Reparatur-Initiativen haben viele Namen, stets mit dem gleichen Ziel: Menschen zu umweltfreundlichem und nachhaltigem Verhalten zu motivieren. Gemeinsam und ehrenamtlich wird Reparaturwissen geteilt und kaputte Alltagsgegenstände werden wieder flott gemacht.
Quelle: Gemeinde Schlangen